Der Text bezieht sich auf eine Anamnese, die von der Mutter bereitgestellt wurde. Anamnese sind die Daten über den Gesundheitszustand des Patienten, die der Arzt während der Untersuchung durch an den Patienten gestellte Fragen erhält. Die Anamnese wird normalerweise am Anfang jedes medizinischen Berichts angegeben. Die Anamnese enthält Daten über das Problem, wegen dem der Patient zur Untersuchung gekommen ist, und gleichzeitig werden auch Daten zu Allergien, potenziellen zusätzlichen assoziierten Krankheiten, familiären Krankheiten usw. in der Anamnese angegeben.
MCH ist ein Akronym, das wir in den Ergebnissen von Lab. Bluttests finden. MCH ist ein Akronym für "mittleres korpuskuläres Hämoglobin". Es bezieht sich auf die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in jeder der roten Blutkörperchen oder Erythrozyten.
MEF ist ein Akronym für "maximaler exspiratorischer Fluss". Es bezieht sich auf den maximalen Luftstrom während der Ausatmung. MEF wird in Litern pro Sekunde gemessen. Die Messung erfolgt während der Spirometrie.
Eine Macule ist eine Veränderung der Haut, die auf Hautniveau liegt (nicht tastbar) und kleiner als 1 cm ist. Eine Papule ist eine Veränderung der Haut, die über dem Hautniveau liegt (tastbar) und ebenfalls kleiner als 1 cm ist. Der Begriff Makulopapule wird verwendet, um Hautausschläge zu bezeichnen, bei denen die Veränderungen kleiner als 1 cm sind, einzelne Veränderungen auf Hautniveau liegen, während andere über dem Hautniveau liegen.
Maxidex Salbe ist ein Kortikosteroid (entzündungshemmende) Salbe. Der aktive Wirkstoff in Maxidex Salbe ist Dexamethason.
MCHC ist ein Akronym, das wir im Labor finden. Bluttest Ergebnisse. MCHC steht für "mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration". Es bezieht sich auf die Menge an Hämoglobin pro spezifischer Volumeneinheit (z.B. g/dcl).
MCV ist ein Akronym, das in den Ergebnissen von Laborbluttests gefunden wird. MCV steht für "mittleres korpuskuläres Volumen". Es bezieht sich auf das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen oder Erythrozyten. MCV ist wichtig, wenn wir die Art der Anämie bestimmen wollen (Anämie - eine Abnahme der Menge an Hämoglobin und/oder der Anzahl der roten Blutkörperchen). Bei mikrozytärer Anämie (z.B. Eisenmangel) ist das MCV verringert, während bei makrozytärer Anämie (z.B. Vitamin B12-Mangel) das MCV erhöht ist.
Der Methacholintest ist eine diagnostische Untersuchung, die zur Erkennung von Asthma verwendet wird, insbesondere wenn die Symptome mild oder unregelmäßig sind. Methacholin ist eine Substanz, die bei Menschen mit Asthma eine Verengung der Atemwege (Bronchospasmus) verursacht, jedoch nicht bei gesunden Personen. Der Test wird durchgeführt, indem eine Person zunehmende Mengen an Methacholin einatmet. Nach jeder Inhalation wird gemessen, wie viel Luft eine Person auf einmal ausatmen kann. Wenn die Menge an Luft, die eine Person ausatmen kann, um einen bestimmten Prozentsatz reduziert ist, ist der Test positiv für Asthma.
Es handelt sich um eine virale Hautinfektion, bei der kleine Warzen (normalerweise in der Farbe der Haut) auf der Haut auftreten, die durch das Molluscum-Virus verursacht werden. Mehkužke sind eine häufige Infektion bei Kindern mit atopischer Dermatitis. Bei erwachsenen Patienten kann es sich jedoch auch um eine sexuell übertragbare Infektion handeln.
Monozyten sind Zellen, die sich im Blut befinden. Sie gehören zu den Leukozyten oder weißen Blutkörperchen. Sie sind Teil des Immunsystems. Monozyten wandern aus dem Blut in Gewebe, wo sie sich in Makrophagen verwandeln. Die wesentliche Aufgabe der Makrophagen ist das "Verschlucken" von Mikroorganismen oder abgestorbenen Zellen, aber sie haben auch andere Funktionen innerhalb der Immunantwort.