MCV ist ein Akronym, das in den Ergebnissen von Laborbluttests gefunden wird. MCV steht für "mittleres korpuskuläres Volumen". Es bezieht sich auf das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen oder Erythrozyten. MCV ist wichtig, wenn wir bestimmen wollen, welche Art von Anämie (Anämie - reduzierte Menge an Hämoglobin und/oder Anzahl der roten Blutkörperchen) vorliegt. Bei mikrozytärer Anämie (zum Beispiel bei Eisenmangel) ist das MCV reduziert, während es bei makrozytärer Anämie (zum Beispiel bei Vitamin B12-Mangel) erhöht ist.